Heiliger Johannes von Nepomuk Heiligenfigur Holz
- 100 Tage Rückgaberecht
- Trusted-Shops Käuferschutz
- Kauf auf Rechnung
Heiliger Johannes von Nepomuk
Namenstag: 20. März
Patron: von Böhmen und Bayern, Tschechien und Salzburg, der Priester, Schiffer, Müller, Flößer, Beichtväter und der Brücken.
Bedeutung: Johannes von Nepomuk, 1345 bei Pilsen geboren, seine Priesterweihe war im Jahr 1380. Er wirkte als Pfarrer in Prag, er war tätig in der Seelsorge der Kaufleute, kämpfte für die Rechte der Kirche, mit seinen Predigten machte er sich beim Volk beliebt und beim König unbeliebt. 1393 wurde er festgenommen, gefoltert und in die Moldau geworfen.
Heiligenfiguren und Madonnen aus Holz - Echte Südtiroler Holzschnitzereien aus dem Grödnertal
- Hölzer: Bis zu einer Figuren-Höhe von 39 cm aus Bergahorn, ab 40 cm aus Lindenholz.
- Für die Skulpturen werden nur edelste und jahrelang (mind. 5 Jahre) trockengelagerte, handverlesene Hölzer verwendet.
- Der Handwerksmeister prüft das Holz einzeln auf einwandfreien Wuchs, Risse, Äste und Harz.
- Die Ausführung: -coloriert- (handbemalt) bedeutet, dass die Figur nach dem Schnitzen noch mit Ölfarben aufwändig von Hand bemalt (Maserung sichtbar: Qualitätsmerkmal) und mit Schlagmetall-Folie vergoldet wird. Die Bemalung erfolgt ausschließlich durch den geprüften Fassmaler/in mit abgelegter Meister- oder Gesellenprüfung.
- Modelle: Alle Modelle sind vom Meister selbst entworfen, dadurch befinden sich die Urheber-Rechte ausschließlich in Familienbesitz.
- © Sämtliche Modelle sind registriert und gesetzlich geschützt!
Die Holzfiguren werden von erfahrenen Schnitzern in feinster Handarbeit filigran ausgearbeitet.
Jede Skulptur wird vor der Auslieferung sorgfältig überprüft und vom Schnitzer mit einem Qualitätszertifikat versehen.
Hochwertige ausgearbeitete Handarbeit durch eine namhafte Künstler- und Bildhauerfamilie. Diese entstammt aus einer Holzbildhauer-Generation aus dem Grödnertal (Dolomiten), wo diese Handwerkskunst bereits in der Mitte des 17. Jahrhunderts entstand.
Passende Konsolen finden Sie hier
Grüß Gott, ich bin Gerold Jäger.
Bei Fragen, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular