Heiliger Benedikt von Nursia mit Kelch & Schlange Holz
- 100 Tage Rückgaberecht
- Trusted-Shops Käuferschutz
- Kauf auf Rechnung
Heiliger Benedikt mit Kelch Schlange Rabe Brot
Namenstag: 11. Juli
Patron: der Bergleute, Kupferschmiede, Höhlenforscher, Lehrer und Schulkinder.
Leiden: der Sterbenden; gegen Pest, Fieber, Entzündungen, Nieren- und Gallensteine, Vergiftung und Zauberei
Attribute: mit zersprungenem Becher oder Kelch, aus dem eine kleine Schlange entweicht; Regelbuch, Pelikan, Rabe, Dornen, Kugel, Sieb
Herkunft des Namens: der gesegnete
Patronat: des Abendlandes und von Europa
Geschichte: Benedikt wurde um 480 in Nursia geboren und stammte aus einer adeligen Familie. Er studierte in Rom, entfloh aber entsetzt aus dieser sittenlosen Stadt und schloss sich einer Asketengemeinschaft in Effide an. Benedikt zog sich später in eine Höhle bei Subiaco zurück und lebte hier drei Jahre lang als Einsiedler. Danach wurde er Abt im Kloster Vicovaro. Da man mit seinen Klosterregeln nicht einverstanden war, versuchte man ihn zu vergiften. Daraufhin zog er sich nach Subiaco zurück und gründete mehrere Klöster. Im Jahr 529 zog er nach Monte Cassino, gründete ein Kloster und legte somit den Grundstein für den Benediktinerorden. Hier schrieb Benedikt die bekannte "Regula Benedicti", die Regeln für den Benediktinerorden. Sein Wahlspruch lautete "Ora et Labora", bete und arbeite. Er ist der Vater des abendländischen Mönchstum, Papst Paul VI. ernannte ihn 1964 zum Patron Europas. Benedikt verstarb 547 und wurde auf dem Monte Cassino beerdigt.
Heiligenfiguren und Madonnen aus Holz - Echte Holzschnitzerei aus Südtirol
- Hölzer: Bis zu einer Figuren Größe / Höhe von: 39 cm Holz vom Bergahorn, ab 40 cm aus Lindenholz.
- Für die Holzschnitzereien werden nur edelste und jahrelang (mind. 5 Jahre) trockengelagerte, handverlesene Hölzer verwendet.
- Der Handwerksmeister prüft das Holz einzeln auf einwandfreien Wuchs, Risse, Äste und Harz.
- Die Ausführung: -coloriert- lasiert (handbemalt) bedeutet, dass die Figur nach dem Schnitzen noch mit Ölfarben aufwändig von Hand bemalt (Maserung sichtbar Qualitätsmerkmal!) und mit Schlagmetallfolie vergoldet wird. Die Bemalung erfolgt ausschliesslich durch den geprüften Fassmaler/in mit abgelegter Meister- oder Gesellenprüfung.
- Modelle: Alle Holz Modelle sind vom Meister selbst entworfen, dadurch befinden sich die Urheber-Rechte ausschließlich in Familienbesitz.
- © Sämtliche Modelle sind registriert und gesetzlich geschützt!
Die Holzfiguren werden von erfahrenen Südtiroler Schnitzern in feinster Handarbeit filigran ausgearbeitet.
Jede Skulptur wird vor der Auslieferung sorgfältig überprüft und vom Schnitzer mit einem Qualitätszertifikat versehen.
Hochwertige ausgearbeitete Handarbeit durch eine namhafte Künstler- und Bildhauerfamilie. Diese entstammt aus einer Holzbildhauer-Generation aus dem Grödnertal (Dolomiten), wo diese Handwerkskunst bereits in der Mitte des 17. Jahrhunderts entstand.
Figuren Gewicht ca. Angabe:
10 cm 0,05 Kg
15 cm 0,10 Kg
20 cm 0,20 Kg
25 cm 0,30 Kg
30 cm 0,50 Kg
35 cm 1,10 Kg
40 cm 1,30 Kg
45 cm 1,50 Kg
50 cm 2,00 Kg
60 cm 3,40 Kg
70 cm 5,00 Kg
80 cm 8,70 Kg
100 cm 17,00 Kg
Passende Konsolen finden Sie hier
Grüß Gott, ich bin Gerold Jäger.
Bei Fragen, schreiben Sie mir gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular